Ein großes Dankeschön
Heute an Bahlsen, die endlich die "Rekord"-Keksmischung wieder auf den Markt gebracht haben. Nachdem ich das Unternehmen wochenlang verflucht habe, weil es bei Kaufland nur noch die "Rekord Waffelmischung" gab, war ich letzte Woche umso glücklicher, als ich beim zufälligen Passieren des Keksregals die echte Rekord-Mischung wiederentdeckte. Allerdings ist es natürlich nicht einfach die alte Keksmischung, nein, die Tüte enthält jetzt "mehr Vielfalt" und "mehr Genuss", zumindest laut Aufschrift. Und ich muss sagen, die Aufschrift lügt nicht, es sind tatsächlich mehr verschiedene und dazu noch leckerere Kekse in der Packung. Die wichtigsten Features werden noch einmal auf der Packungsrückseite zusammengefasst, als da wären: "neue Gebäcke in modernen Formen" (ich hätte nicht gedacht, dass Gebäck moderne Formen braucht, aber der Keksdesigner hat seine Sache wirklich gut gemacht, die Kekse kann man getrost auf den Couchtisch einer Rolf-Benz-Sofagarnitur stellen), "+23% mehr Schokolade" (kommt nach meinen Schätzungen ungefähr hin, lobenswert ist vor allem die Abschaffung der halb in Schokolade getunkten Z's und Herzen, die nämlich nie halb in Schokolade getunkt waren, sondern meist nur zu einem Drittel. Die wurden ersetzt durch rhombenförmige und runde Kekse, die komplett mit Schokolade überzogen sind. Und das Wichtigste: Die Schokolade ist wieder die alte, nicht diese widerliche hellere die in den letzten Tagen der alten Rekord-Mischung verwandt wurde), "Öffnungshilfe" (habe ich persönlich jetzt noch nicht festgestellt, kann aber daran liegen, dass ich beim Aufreißen der Packung immer etwas zu gierig bin) und "Wiederverschluss" (ist ja inzwischen Standard, da man die Packung aber eh meist an einem Tag isst eigentlich unnötig).
Zu Bemängeln bleibt einzig die Anzahl der ekelhaften Waffeln, die nicht in dem Maße zurückgefahren wurde, wie ich es mir von einer wirklich gelungenen Keksmischung erwarte. Aber man kann wohl nicht alles haben.
Alles in allem bleibt festzuhalten, dass Bahlsen mit der Neuentwicklung der Rekord-Gebäckmischung ein echter Schritt nach vorne gelungen ist. Mag es auch ein kleiner Schritt für die Menschheit gewesen sein, so war es doch ein großer Schritt für die Welt der Keksmischungen.
Zu Bemängeln bleibt einzig die Anzahl der ekelhaften Waffeln, die nicht in dem Maße zurückgefahren wurde, wie ich es mir von einer wirklich gelungenen Keksmischung erwarte. Aber man kann wohl nicht alles haben.
Alles in allem bleibt festzuhalten, dass Bahlsen mit der Neuentwicklung der Rekord-Gebäckmischung ein echter Schritt nach vorne gelungen ist. Mag es auch ein kleiner Schritt für die Menschheit gewesen sein, so war es doch ein großer Schritt für die Welt der Keksmischungen.
Nils-Holgerson - 6. Mär, 12:26
Stillstand = Rückschritt?
Bist gar nicht auf die neuen Marmeladenkekse, also das Herz einer jeden Keksmischung eingegangen. Und wenn ich mich recht entsinne (die letzte Packung die bei uns im Schrank lag wurde bis auf eine Hand voll Waffeln schon gierig vor meinem Eintreffen vertilgt) gehen die gaaaaaaar nicht. Keine wunderbaren Marmeladenbrezeln mehr. Die besten Kekse aller Zeiten! Auch die anderen beiden Marmeladenkesken mussten des modernen Designs wegen weichen. Und die Neuen gehen ja mal überhaupt nicht.
Vom Preis-Leistungs-Verhältnis geht eh nichts über die 99 Cent Mischung von Schlecker. Auch gut, ist die Mischung von Plus Handelsmarke. Der größte Unterschied lieg in der Schokoladenkonsistenz. Beide sind ok, Geschmackssache eben.