Friedman
Man muss Michel Friedman nicht gut finden, aber zumindest unterhaltsam. Nach der zugegebenermaßen etwas unglücklich gelaufenen Paolo-Pinkel-Geschichte und dem Verlust aller Ämter sowie seiner kompletten Sendezeit schleicht er sich trotzdem langsam wieder ins öffentliche Bewusstsein. Dass das auch gut so ist, beweist sein neues Format auf watchBerlin, "Friedman und die Volksvertreter". Während seine hingebrüllten Fragen an Profi-Politikern meist abperlen, bringen sie Hinterbänkler wie Florian Pronold (SPD) teilweise ziemlich in Verlegenheit. Eine ganz wunderbare Reihe, die hoffentlich bald mit eine-m/r Vertreter/-in der Grünen fortgesetzt wird.
Zu sehen ist das Ganze hier.
Durchaus sehenswert sind auch seine Kommentare auf der Seite, die man unter dem Tag "friedman" findet.
Zu sehen ist das Ganze hier.
Durchaus sehenswert sind auch seine Kommentare auf der Seite, die man unter dem Tag "friedman" findet.
Nils-Holgerson - 13. Mai, 15:21
Vanity Fair
Michael
Blog: http://religionswissenschaft.twoday.net/