Tatort
Allen Warnungen vor gesetzlicher Überregulierung zum Trotz fordere ich ein Verbot von Jeanette-Biedermann-Auftritten im Tatort. Die ehemalige GZSZ-Darstellerin und Rock-Wurst hat es tatsächlich geschafft, seit ihrem Ausstieg aus der Soap-Branche den letzten Rest schauspielerichen Könnens zu verlernen, was noch augenfälliger wird, wenn sie neben ausgebildeten, ernstzunehmenden Schauspielern spielt.
Besonders menschenverachtend ist es dann, wenn das Drehbuch beim Zuschauer nach 20 Minuten die leise Hoffnung weckt, Jeanette Biedermann sei ermordet worden, nur um wenige Augenblicke später die unglückliche Verwechslung aufzuklären.
Nachtrag: Und dann muss auch noch der unglaublich engagierte und kumpelhafte Stefan Gwildis ("Wir kennen uns aus Brockdorf") seine demokratietreue beweisen. Vielleicht ist es besser, Musiker vollständig aus Fernsehproduktionen zu verbannen.
Nachtrag 2: So langsam bereitet mir dieser Tatort ernsthafte körperliche Schmerzen. Wer soll denn eigentlich glauben, dass Musiker den ganzen Tag in der Hotel-Lobby rumsitzen, nacheinander ihre größten Hits trällern und sobald die untätigen Kommissare auftauchen im Chor "They don't really care about us" anstimmen. Ich muss mich gleich übergeben.
Nachtrag 3: So findet der Film doch noch ein versöhnliches Ende: Immerhin war Jeanette Biedermann am Ende die Mörderin, was weitere Tatort-Auftritte zumindest unwahrscheinlich macht.
Besonders menschenverachtend ist es dann, wenn das Drehbuch beim Zuschauer nach 20 Minuten die leise Hoffnung weckt, Jeanette Biedermann sei ermordet worden, nur um wenige Augenblicke später die unglückliche Verwechslung aufzuklären.
Nachtrag: Und dann muss auch noch der unglaublich engagierte und kumpelhafte Stefan Gwildis ("Wir kennen uns aus Brockdorf") seine demokratietreue beweisen. Vielleicht ist es besser, Musiker vollständig aus Fernsehproduktionen zu verbannen.
Nachtrag 2: So langsam bereitet mir dieser Tatort ernsthafte körperliche Schmerzen. Wer soll denn eigentlich glauben, dass Musiker den ganzen Tag in der Hotel-Lobby rumsitzen, nacheinander ihre größten Hits trällern und sobald die untätigen Kommissare auftauchen im Chor "They don't really care about us" anstimmen. Ich muss mich gleich übergeben.
Nachtrag 3: So findet der Film doch noch ein versöhnliches Ende: Immerhin war Jeanette Biedermann am Ende die Mörderin, was weitere Tatort-Auftritte zumindest unwahrscheinlich macht.
Nils-Holgerson - 21. Jan, 20:39